Mit dem Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Wirtschaft und Gesellschaft tragen wir am KIT zum nachhaltigen Wohlstand und zum Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen bei. Wir haben Innovation neben Forschung und Lehre als eine von drei Kernaufgaben am KIT fest verankert.
Um den globalen Herausforderungen für die Menschheit zu begegnen, sollen unsere wegweisenden Forschungsbeiträge in konkrete Entwicklungen und Produkte münden, die zum allgemeinen Fortschritt und zum Wohl einer lebenswerten Zukunft beitragen. Das gelingt uns dank vieler guter Partnerschaften mit Wirtschaft und Industrie. Zum Spirit der Gemeinschaft des KIT gehört es, dass wir Gründergeist und Unternehmertum unserer Forschenden und Studierenden in besonderem Maße fördern.
NXTGN Student VC Masterclasses
Helfen Sie der KIT-Gründerschmiede, die nächste Generation an (Impact) Investoren auszubilden und die Startup-Community am KIT und in Baden-Württemberg weiter zu entwickeln.
OpenEmboss
Das Projekt OpenEmboss zielt darauf ab, einen bezahlbaren Open-Source Prägedrucker für blinde Menschen zu entwickeln. Solche Drucker machen grafische und textuelle Informationen ertastbar, sind jedoch kommerziell oft unerschwinglich. Das Projekt soll eine kostengünstige und leicht zugängliche Alternative bieten, um den Zugang zu wichtigen grafischen Informationen in Schule und Studium zu erleichtern.